Eigentlich sind die Heringe sehr stabil und super, um damit Sturmleinen abzuspannen. Die halten auch einen Sturm aus. Das Problem kommt danach, wenn man sie wieder aus dem Boden holen möchte.
Die Plastikköpfe brechen reihenweise ab, wenn der Nagel fest sitzt und man ihn mit einem Hammer aus dem Boden zieht. Das Plastik ist viel zu weich, aber gleichzeitig auch spröde, so dass von zehn Heringen nach einer Saison nur noch vier ihre Köpfe haben.
Ich bin hier wohl nicht der Einzige mit diesem Problem...
Ich würde statt dessen die Felsbodenheringe mit Metall-Querstift mit 23cm nehmen. Diese sind zwar etwas kürzer und nicht so dick, gehen dafür aber auch nicht kaputt, sollten aber auch ausreichen. Wer mehr Sturmsicherheit benötigt, sollte sich die großen Alu-Heringe von Wurmi oder Peggy Peg anschauen.